|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Leuchtendes Rubinrot. |
|
|
| |
|
Frische, intensive Aromen von roten und schwarzen Früchten mit einer subtilen Würze. |
|
|
| |
|
Diese Cuvée mit ihrem köstlichen und fruchtigen Wein bietet einen echten Moment der Geselligkeit, aufrichtig und ohne Umschweife. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16°C servieren. |
|
|
| |
|
Tataki vom Rind oder vom Roten Thunfisch, gebratene Perlhuhnkeule, Lammkoteletts vom Grill. |
|
|
| |
|
Ab sofort und bis 2027 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Die Domaine du Pas de l'Escalette ist mit zwei Sternen im Weinführer RVF ausgezeichnet und das Aushängeschild von Larzac. Seit zwanzig Jahren bewachen Delphine und Julien Zernott dieses karge und wilde Land, das terrassenförmig auf Kalkgeröll angelegt und mit sehr alten Rebstöcken bepflanzt ist. Das talentierte Paar schmiedet hier biodynamische Cuvées von seltener Eleganz, die von einer ständigen Frische geleitet werden.
Die Weine aus Höhenlagen, die mit Finesse die Nuancen der mediterranen Rebsorten erkunden, klingen wie eine Selbstverständlichkeit, denn ihre Energie und Mineralität entsprechen den Gepflogenheiten der Zeit. |
|
|
| |
|
Der Languedoc Les Petits Pas Rouge 2023 ist eine geschmeidigte und süffige Fruchtfreude, ein saftiger und fruchtiger Rotwein, der deutlich von seinen mediterranen Ursprüngen geprägt ist. Er ist ein geselliger und aufrichtiger Durst- und Genusswein, den Sie schon diesen Sommer trinken sollten. Ein wahrer Fruchtgenuss, der leicht gekühlt zu Gepökeltem, Terrinen oder gegrilltem weißen Fleisch serviert werden sollte. Vom Verkostungskomitee mit 91/100 Punkten bewertet. |
|
|
| |
|
Handlese. Abbeeren zu 60 %, Maischegärung von 10 bis 20 Tagen. Traditionelle Vinifikation. Alkoholische Gärung in Holztanks von 50 hl mit indigenen Hefen. Ausbau im kegelstumpfförmigen Holztank und im Rohbetontank. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 2 Sternen im Guide Des Meilleurs Vins de France 2024 RVF Weingut mit 3 Sternen im Guide Bettane + Desseauve 2024 Von unserem Verkostungskomitee mit 91/100 bewertet! |
|