Retour Dominio de Pingus - Ribera del Duero - Flor de Pingus - Rot - 2020
LAND/REGION: Spanien
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: Ribera del Duero
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2020
REBSORTE: 100% Tempranillo
ALKOHOLGEHALT: 14 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Intensives Rubinrot mit violetten Schattierungen.
Bouquet Intensive Aromen von schwarzen Früchten, unterstrichen von Kräuternoten, Blumen und einem Hauch von Gewürzen.
Mund Elegant und kraftvoll auf einer reifen und reichen Frucht, bietet dieser Tempranillo einen konzentrierten Körper, einen bemerkenswerten Wein aufgrund seiner Frische und seiner samtigen Tannine.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 16 bis 18°C servieren.
Speisen Lammkarree mit Kräutern der Provence, Rinderkotelett mit konfierten Schalotten, gebratene Entenbrust und gebratenes Gemüse der Saison.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort und bis 2031
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Der brillante Önologe Peter Sisseck - auch Pingus genannt - hat die spanische Weinlandschaft revolutioniert. Im Herzen der Ribera del Duero schuf er in den 90er Jahren Dominio de Pingus aus dem Nichts, indem er das Potenzial sehr alter Tempranillo-Rebstöcke erfasste.

Biologischer und biodynamischer Anbau, fast 100 Jahre alte Reben, Gärung mit einheimischen Hefen, luxuriöser Ausbau in Eichenfässern, erlesene Terroirs und endemische Rebsorten - all das macht diese Weinikone zu einem einzigartigen Cru.

Pingus, der zu einem der größten Weine der Welt geworden ist und von Parker mehrfach mit 100/100 Punkten bewertet wurde, auch für den Jahrgang 2021, den wir Ihnen vorstellen, wirkt stets als Vorreiter und führt die Wein-Renaissance der iberischen Halbinsel fort.
Wein Als kleiner Bruder von Pingus bietet der Ribera del Duero Flor de Pingus Rot 2020 ein Konzentrat des Know-hows des Weinguts und übernimmt die Genialität seines großen Bruders. Er stammt übrigens von alten Rebstöcken aus fünf sorgfältig ausgewählten Sektoren des Terroirs von Pingus und der sehr sorgfältige Ausbau in französischen Eichenfässern für 18 Monate mit 20% neuem Holzanteil katapultiert den Wein in eine höhere Dimension. Die Frische ist wie immer trotz reicher Textur gegeben, und die Finesse strahlt; es ist ein kraftvoller, perfekt geführter, ausgewogener Wein, der im letzten Moment gelesen wurde, um ihn vor einer Überreife zu bewahren. Die Essenz des Jahrgangs 2020, eine Art „Mini-Pingus“, der Sie die Dimensionen des Riesen erahnen lässt. Bewertet mit 94+/100 Parker.
Vinifikation Handlese. Alte Weinstöcke mit einem Alter von über 80 Jahren. Vinifikation nach einer nicht-interventionistischen Philosophie. 18-monatiger Ausbau in Fässern aus französischer Eiche, davon 25% neuer Holzanteil.

Weinberge, die nach den Grundsätzen der Biodynamik geführt werden.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Robert Parker: 94+/100